Am Tag des offenen Denkmals – der größten Kulturveranstaltung Deutschlands – öffnete auch die Feilenfabrik am 13.09.25 ihre Tore für Besucher aller Altersklassen. Die Möglichkeit, das historische Industriedenkmal zu entdecken und Geschichte wie Handwerk unmittelbar vor Ort zu erleben, wurde zahlreich genutzt.

In geführten Rundgängen durch die ehemaligen Produktionsräume wurde anschaulich vermittelt, wie hier einst gearbeitet wurde – vom Material bis zum fertigen Produkt. Zwischen den Stationen entwickelte sich ein lebhafter Austausch über den Wert solcher Orte für Stadtgeschichte und Gegenwart.

Möglich wurde der Aktionstag durch das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder des Fördervereins, durch Thomas Abbas und sein Team, sowie durch weitere Unterstützerinnen und Unterstützer.
Sie zeichneten verantwortlich für Vorbereitung, Ausstellung, Führungen und nicht zuletzt für das gastronomische Angebot, welches sich bei bestem Wetter auch draußen genießen ließ:
Mit hausgebackenem Kuchen, Kaffee, frisch Gegrilltem und knusprigen Pommes war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Alle Fotos © Michael Zech